Kana - Dortmunder Suppenküche
Kana - Dortmunder Suppenküche
Kana - Dortmunder Suppenküche
[ Mallinckrodtstr. 114 - 44145 Dortmund - Tel. 0231-839853 ]

Die Stadt gehört allen!
- Corona-Update November 2020:
Liebe Gäste, ab dem 16.11. gibt es keine Ausgabe mehr an unserem Fenster. Stattdessen dürfen wir Euch
im Zelt an der Rheinischen Strasse willkommen heißen! Jeden Freitag und Samstag kocht das
Team der Kana-Suppenküche die warme Mahlzeit für die Gäste im Zelt. Herzlich willkommen!
-
Winternothilfe im Zelt: Herzlich willkommen!
Ab Montag, dem 16.11.2020 startet die „Winternothilfe am U“. In einem beheizten Großzelt an der Rheinischen Straße
werden das Gast-Haus, die Suppenküche Kana, das Dortmunder Wärmebus-Team und bodo zweimal täglich
eine Mahlzeit anbieten. Das Grundstück, das Zelt, einen Toilettenwagen und einen
nächtlichen Sicherungsdienst für das Gelände stellt die Stadt Dortmund,
den Betrieb übernehmen die vier Organisationen und Vereine mithilfe vieler
Ehrenamtlicher im Verbund. (winternothilfeamu.org)
An sieben Tagen in der Woche gibt es den Winter über bis zum 31. März von 8 bis 11 Uhr
ein Frühstücksangebot und von 16.30 bis 19.30 Uhr ein warmes Essen sowie Kaffee und Kuchen.
Das Zelt hat eine Kapazität von 70 Personen, wir haben ein Hygieneschutzkonzept mit großen Abständen
und Einzeltischen entwickelt, um den bestmöglichen Schutz unserer Gäste zu ermöglichen.
Es gibt eine Fiebermessstation am Eingang, jedoch keine namentliche Erfassung der Gäste geben.
-
"Das Abenteuer Gastfreundschaft"
Unsere Gemeinschaft und die Kana-Suppenküche bestehen jetzt schon ein Vierteljahrhundert, ein "Abenteuer der Gastfreundschaft", das wir zusammen erlebt haben. 25 Jahre Suppenküche - (k)ein Grund zum Feiern. Für uns aber ein Grund, uns einen Wunsch zu erfüllen: Wir haben die besten Artikel aus unseren Rundbriefen zu einem kleinen Buch zusammengefasst. Wir freuen uns, dieses Buch an alle Interessierten kostenlos verschenken zu dürfen! Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
-
The German Catholic Worker
Anläßlich des 80. Jahrestages der Catholic Worker-Bewegung, mit der uns so vieles verbindet, haben wir eine deutsche Zeitung im Stil des us-amerikanischen Originals herausgebracht mit für uns wichtigen Texten. Hier gibt es die pdf-Version der Zeitung zum Download [2,5 MB].
- Politik
Unsere gemeinsame Erklärung zum Tag der Armut 2019 gibt es hier als pdf-Datei.
Hagen Weilers Thesen als pdf-Datei: Gleiche Rechte und Pflichten gegen Armut und Ungerechtigkeit.
"Suppenküchen im Spannungsfeld zwischen Nothilfe, Almosen und Sozialabbau"
Im Rundbrief Sommer 2012 veröffentlichen wir den gekürzten Vortrag von Beate Pieper, den es in voller Länge hier als pdf-Datei zum Download gibt.
"Parallelgesellschaft der Armut?"
Irina Vellay von der Forschungsgruppe "workfare state" an der Fachhochschule Dortmund stellte eine Studie zu existenzunterstützenden Angeboten (wie der Tafel, dem Gast-Haus, Kana) in Dortmund vor. Die Studie kann eingesehen werden unter www.stiftung-w.de. Eine gekürzte Fassung gibt es im Rundbrief Winter 2010/11.
- Unsere Arbeit finanziert sich ausschließlich aus Spenden.
Unsere Suppenküche ist geöffnet montags, dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 12 bis 14 Uhr. Herzlich willkommen!
Stadtsparkasse Dortmund, Konto Nr. 061002294, BLZ 440 501 99
IBAN: DE09 4405 0199 0061 0022 94, BIC: DORTDE33